Wie angekündigt ist diese Seite auf das Bildungsportal Niedersachsen umgezogen. In Kürze stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine hilfreiche Übersicht über die Angebote des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zur Verfügung.

Wartungsarbeiten am 04.11.2025

Am 04.11.2025 stehen die nachfolgenden Anwendungen aufgrund von Wartungsarbeiten zwischen 2 und voraussichtlich 14 Uhr nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Support: service@nibis.de

 

Materialien für das Fach Naturwissenschaften

Ausgewähltes Material zu:

Naturwissenschaften, Sekundarbereich I, Sinnesorgane als Zugang zur Welt (5/6)

 

Niedersächsischer Bildungsserver

Sinnesorgane als Zugang zur Welt (TF1): „Sinne“ und „Magnetismus“

Das Material bietet eine Liste von Links zu Materialien und Filmen zum Themenbereich Sinnesorgane als Zugang zur Welt (TF1): „Sinne“ und „Magnetismus“. Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der fünften und sechsten Klasse der IGS.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

javalab.org

Magnetisierung eines Eisennagels

Wie kann man sie die Magnetisierung eines Eisennagels vorstellen? Wie geht das mit den Elementarmagneten? Wie kann der Nagel wieder entmagnetisiert werden? Die Seite "javalab.org" bietet einige interessante Animationen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

medienportal.siemens-stiftung.org

Medienportal für den MINT-Unterricht- Magnetismus

Offenes Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer. Viele Medien, unterteilt in Bilder, Interaktives, Texte und Websites. Hier zum Themenbereich Magnetismus

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.planet-schule.de

Superohren

Filme zu Sinnesleistungen von Tiere

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

javalab.org

Das Magnetfeld um einen Stabmagneten

Dieses Experiment kann im Unterricht, mangels so vieler Kompasse oft nicht nachgemacht werden. Oder Sie wollen es den Lernenden mit nach Hause geben? Die Seite "javalab.org" bietet einige interessante Animationen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang